Schloss Weißenbrunn

96106 Ebern-Weißenbrunn

Das Schloss Weißenbrunn geht alten Quellen zufolge auf den Stammsitz der Ritter Fuchs von Weißenbrunn zurück.Der Vorgängerbau wurde im Bauernkrieg 1525 stark beschädigt, um 1720 errichteten die damaligen Besitzer, die Freiherren von Boineburg, einen Neubau. Das schlichte Gebäude zeigt noch Stilelemente der späten Renaissance mit Eckquadern und Rundstabgesims.

Die geohrten Fenster, das Portal mit Sprenggiebel sowie die vor gelagerte Freitreppe sind jedoch typisch für die barocken Schlossbauten der Region.

Im Inneren weitläufiges Treppenhaus, die Räume besitzen schlichten Deckenstuck.

Besonders reizvoll ist der formale Barockgarten und der zum Hang ansteigende englische Park mit altem Baumbestand.

Eine Galerie mit Ausstellungen zeitgenössischer Kunst ist zu bestimmten Terminen geöffnet.


Öffnungszeiten


Das Schloss Weißenbrunn ist in Privatbesitz. In einer kleinen Galerie im Schloss wird zeitgenössische Kunst ausgestellt, die Galerie ist zeitweise zu besichtigen.



Telefon  
Webseite   
AnfahrtOrt anzeigen