Schloss Gleusdorf

96190 Untermerzbach-Gleusdorf

Schloss Gleusdorf liegt am Rand des Untermerzbacher Ortsteils Gleusdorf am Flüsschen Itz.

Das Schloss kann auf eine lange Geschichte zurückblicken und wurde erstmals 1151 urkundlich erwähnt. Das Schloss wurde nicht als Rittersitz, sondern als sogenanntes Vogteiamt, also als Verwaltungsgebäude eines Klosters, errichtet. Das heutige Schlossgebäude wurde im Jahr 1770 im Stil des Rokoko vollendet.

Nach der Säkularisation diente es zeitweise als Bayerisches Landgericht.

Viel mehr ist über die Vergangenheit des kleinen Schlösschens leider nicht bekannt. Der dreigeschossige Bau ging von der Bayerischen Verwaltung an die Gleusdorfer „Schwestern zum Herzen Jesu“ über. Seit 1982 befindet sich das Schloss in Privatbesitz, seit dem Jahr 1990 wird es als Seniorenresidenz genutzt.

Entsprechend sind Außenbereich und Eingangshalle des Schlosses auch nur noch mit Voranmeldung zu besichtigen.


Öffnungszeiten


Im Schloss befindet sich eine Seniorenresidenz, Teile des Schlosses sind nach Anmeldung zu besichtigen.



Telefon
  
Webseite   www.seniorenresidenz-gleusdorf.de
AnfahrtOrt anzeigen