"Entdecke das Mittelalter"
Im Burgeninformationszentrum Altenstein wird das Leben und der Alltag auf einer mittelalterlichen Burg lebendig.
Modelle, multimediale Bild- Text-Präsentationen und die Integration eines Originalschauplatzes bieten den Besuchern eine eindrucksvolle Begegnungsqualität – der optimale Familienausflug.
Nach Gesichtspunkten moderner Museums- Didaktik sind hier scheinbar „trockene“ Inhalte verständlich aufbereitet und lebendig präsentiert.
Spielerisch kann der Alltag auf einer Burg erlebt werden. So können beispielsweise mittelalterliche Machtspiele nachgespielt werden. Und die mittelalterliche Klassengesellschaft auf einer Burg wird durch unterschiedliche Speisezettel und Tischgedecke erlebbar. Wie wäre es mit einer Partie Burgenschach oder Zwickmühle?
Unternehmen Sie eine Forschungsreise ins Mittelalter. Wir laden Sie herzlich dazu ein!
Öffnungszeiten des Burgeninformationszentrums in Altenstein:
01.10. bis 30.04.
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Bayerische Osterferien:
Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
01.05. bis 30.09.
Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Preise:
Erwachsene: 4 Euro
Kinder (4-17 Jahre): 1,50 Euro
Kinder unter 4 Jahren sind frei!
Gruppenermäßigung: 2,00 Euro
Familien (Kinder bis 18 Jahre): 8,00 Euro
In den Wintermonaten gelten reduzierte Eintrittspreise!
Weitere Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung möglich.
Kontaktdaten:
Burgeninformationszentrum Altenstein
Wilhelm- von- Stein- Straße 10
96126 Maroldsweisach (OT Altenstein)
Telefon: 09535 18 89 892
Führungen durch den Deutschen Burgenwinkel
Wir bieten Ihnen gerne Führungen im Burgeninformationszentrum auf der Burgruine Altenstein an.
Die Kosten für eine Führung liegen bei 20 Euro (plus Eintritt für das Burgeninformationszentrum).
Kontakt:
Zweckverband Deutscher Burgenwinkel
Geschäftsstelle Herr Dr. Alexander Blöchl
Hauptstraße 24
96126 Maroldsweisach
Tel. 09532- 922228 oder 09535- 1889892
Email: burgenwinkel@maroldsweisach.de